Wie wir Sie in Kunst und Kultur unterstützen.

Die vera* Vertrauensstelle im Bereich Kunst und Kultur wird vom Verein Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch, Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur betrieben. Wenden Sie sich vertraulich an uns.

Wenden Sie sich vertraulich an uns.

Ihre Kontaktdaten werden sicher verschlüsselt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen Ihren Ansprechpersonen lediglich dazu, mit Ihnen in Verbindung zu treten.

 

In dringenden Fällen gibt es Krisenhotlines, die rund um die Uhr erreichbar sind. Unter www.gewaltinfo.at finden Sie diese Angebote.

So können Sie uns auch erreichen

TELEFON:

+43 1 39 39 900

Wir sind erreichbar

Mo – Do 10:00 – 16:00

Telefonische Erreichbarkeit Beratungsteam

Di und Do 10:00 – 13:00

SMS ODER SIGNAL:

Die dringendsten Fragen:

Alle Menschen, die im Kunst- und Kulturbereich tätig sind oder ausgebildet werden und

  • Machtmissbrauch, Belästigung oder Gewalt erleben oder erlebt haben
  • oder Zeug*innen solcher Vorfälle wurden.

Unsere Beratung ist kostenlos und absolut vertraulich. Ohne Zustimmung geben wir keine Informationen weiter. Wenn Sie möchten, können Sie anonym bleiben.

Ihre Nachrichten via Kontaktformular oder E-Mail werden ausschließlich von den Mitarbeiter*innen des Beratungsteams gelesen. Anliegen werden im 4-Augenprinzip bearbeitet.

Unser Beratungsteam besteht aus psychologisch bzw. psychotherapeutisch ausgebildeten Mitarbeiter*innen, die Expertise im Gewaltschutz, Krisenmanagement und in der Beratung haben.

Im Mittelpunkt unseres Beratungsgesprächs steht, was für Sie wichtig ist. Unsere Mitarbeiter*innen hören Ihnen zu und orientieren sich an Ihren subjektiven Bedürfnissen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie die Situation bestmöglich bewältigen und die für Sie richtige Entscheidung treffen können.

So gehen wir vor:

In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam, warum Sie zu uns kommen und welche Unterstützung Sie benötigen. Anschließend bieten wir Ihnen vertiefende Angebote an oder vermitteln Sie bei Bedarf an eine kostenlose juristische Erstberatung durch erfahrene Anwält*innen im Bereich Opferschutz oder Medienrecht.

Bei Bedarf informieren wir Sie über weitere psychosoziale Anlaufstellen.

Sie entscheiden, ob das Gespräch telefonisch, Online (per zoom) oder persönlich stattfinden soll.

Wir hören Ihnen zu, nehmen Ihre Erfahrungen ernst und besprechen gemeinsam, wie wir Sie unterstützen können.

Dabei bieten wir:

  • Zuhören und Einordnen Ihres Erlebten
  • Beratung zu möglichen nächsten Schritten
  • Kostenlose juristische Erstberatung
  • Vermittlung an Fachstellen

Auf Wunsch bleiben wir mit Ihnen in Kontakt und begleiten Sie weiter.

·        Überprüfung oder Aufklärung von Sachverhalten

·        Soforthilfe / Krisenintervention

·      Beratung in rein vertragsrechtlichen Fragen oder Angelegenheiten,
die keinen Aspekt von Machtmissbrauch, Belästigung oder Gewalt aufweisen

·       Beratung in Fragen von Fair Pay, Vergabeangelegenheiten oder
Casting- und Auswahlentscheidungen

Ihre Frage ist nicht dabei?
Wir finden zusammen Antworten: kontakt@vertrauensstelle.at

Du benötigst Soforthilfe in einer akuten Krise?

Wir sind keine 24h Krisenhotline, sondern agieren ausschließlich beratend und vermittelnd. In akuten Krisen wende Dich bitte an eine der qualifizierten Anlaufstellen unter:

Impressum

Verein Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch, Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur
Gußhausstraße 23/18,
1040 Wien
ZVR: 1155619927
info@vertrauensstelle.at

UND

100 % SPORT – österreichisches Zentrum für Genderkompetenz im Sport
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Str. 13/ TOP 6,
1100 Wien,
ZVR: 148201466
office@100prozent-sport.at

Datenschutz

Datenschutzerklärung nach der Datenschutzgrundverordnung 2018 DSGVO

Die Betreiber*innen dieser Seite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und aufgrund der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Datenverarbeitungen auf unserer Website.

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Ihre Rechte

Ihnen stehen im Rahmen der DSGVO grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Ihre Daten

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wenn Sie eine unserer Unterstützungsmöglichkeiten wahrnehmen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Die Website setzt temporäre Cookies ein. Die Nutzer können die Installation von Cookies verhindern. vera* weist die Nutzer*innen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich genutzt werden können.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
info@vertrauensstelle.at
office@100prozent-sport.at

Pressekontakt

vera* Vertrauensstelle Kunst und Kultur
info@vertrauensstelle.at
vera* Vertrauensstelle Sport

Mag.a Claudia Koller
claudia.koller@100prozent-sport.at