Die Vertrauensstelle im Bereich Kunst und Kultur wird vom Kompetenzbereich Kunst und Kultur betrieben. Wende Dich vertraulich an uns.
Wenn du Dich per Kontaktformular, E-Mail oder per Telefon an uns wendest, vereinbaren wir umgehend einen telefonischen Beratungstermin (Mo – Do).
Deine Kontaktdaten werden sicher verschlüsselt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen Deinen Ansprechpersonen lediglich dazu, mit Dir in Verbindung zu treten.
Für Soforthilfen in Krisensituationen verweisen wir auf www.gewaltinfo.at.
Euer Team von vera* Kunst und Kultur
EMAIL:
TELEFON:
SMS ODER SIGNAL:
WEITERE INFOS:
· Künstler*innen, Kulturarbeiter*innen oder sonstige Personen, die von Machtmissbrauch, Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur unmittelbar oder mittelbar betroffen sind oder waren, unabhängig von ihrem Anstellungsverhältnis.
· Die Vertrauensstelle kann weiters von jeder Person kontaktiert werden, die in Kunst und Kultur Zeug*in von Machtmissbrauch, Belästigung oder Gewalt ist oder war.
Die Beratungsleistungen sind kostenlos. Wir hören Dich, beraten vertraulich und vermitteln im Bedarfsfall unter Begleitung an eine andere Organisation weiter, die Deine Angelegenheit bearbeitet.
Erstkontakt, Information, Beratung, Vermittlung, Betreuung und Begleitung bei Vorfällen von und Verdacht auf Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur.
Die Mitarbeiter*innen von vera* Kompetenzbereich Kunst und Kultur behandeln Deine Anliegen vertraulich. Wir unterliegen weder der Melde- noch der Anzeigepflicht. Deine Informationen werden nie ohne Deine Zustimmung an Dritte weitergeleitet. Im Rahmen eines Erstgesprächs hört Deine Kontaktperson zu, spricht mit Dir über mögliche nächste Schritte und bleibt auf Wunsch auch länger mit Dir in Kontakt (Begleitung über längeren Zeitraum möglich).
Die Mitarbeiter*innen der Vertrauensstelle sind u.a. ausgebildet in: Gesprächsführung, Krisenmanagement, Case Management und Beratung. Sie kennen die Strukturen und die Rechtslage und sind mit allen wichtigen Einrichtungen in den Bereichen Kunst und Kultur sowie Gewalt- und Opferschutz gut vernetzt.
Deine Frage ist nicht dabei?
Wir finden zusammen Antworten: kontakt@vertrauensstelle.at
Wir sind keine 24h Krisenhotline, sondern agieren ausschließlich beratend und vermittelnd. In akuten Krisen wende Dich bitte an eine der qualifizierten Anlaufstellen unter:
Verein Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch, Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur
Gumpendorfer Straße 63B
1060 Wien
ZVR: 1155619927
UND
100 % SPORT – österreichisches Zentrum für Genderkompetenz im Sport
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Str. 13/ TOP 6,
1100 Wien,
ZVR: 148201466
Die Betreiber*innen dieser Seite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und aufgrund der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Datenverarbeitungen auf unserer Website.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ihnen stehen im Rahmen der DSGVO grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie eine unserer Unterstützungsmöglichkeiten wahrnehmen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Website setzt temporäre Cookies ein. Die Nutzer können die Installation von Cookies verhindern. VERA weist die Nutzer*innen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich genutzt werden können.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
info@vertrauensstelle.at
office@100prozent-sport.at
Mag.a Claudia Koller
claudia.koller@100prozent-sport.at